![]() KANINCHENTALK - DAS FORUM FÜR KANINCHENFREUNDE |
|

Ich bin Lehrerin und bein Korrekturlesen einer Schularbeit sind mir schreckliche Dinge aufgefallen. Beim Beschreiben ihrer Person haben einige Kinder auch angeführt welche Haustiere sie besitzen und da ist mir aufgefallen, dass mindestens 3 Kinder der Klasse Kaninchen haben, aber in "Einzelhaft". Überleg mir jetzt gerade wie ich es den Kids vermitteln sollte, dass Ninis nicht alleine gehalten werden sollten?! Denkt ihr, dass ich Flyer der Helpline mitnehmen sollte? Möchte allerdings auch nicht zu "aufdringlich" (vorallem den Eltern gegenüber wirken!) wirken. Hab mir überlegt mal eine ganze Unterrichtseinheit dem Thema Haustiere und deren artgerechte Haltung zu widmen!
lg, sabsi
RE: Das ist echt depremierend!
in Einmal richtig raunzen 03.12.2008 22:54von Laboheme • ~Farmville-Freakninchen~

an letzteres hab ich auch gedacht beim lesen, kann echt nicht schaden und du kommst ja am besten acuh an die kinder ran
drück die daumen, dass es klappt
______________________
Liebe Grüße, Dani und Ole,
Die Fellnasen im Herzen
http://beardie-ole.jimdo.com/
RE: Das ist echt depremierend!
in Einmal richtig raunzen 03.12.2008 22:54von beertschi (gelöscht)

ich fänds toll wenn du eine einheit den tieren widmest...
viele eltern kaufen den kindern haustiere und erwarten dann, dass sich die kinder darum kümmern und verantwortung lernen... leider funktioniert das wohl eher selten und die arbeit bleibt bei den eltern hängen...
kann also sein, dass du hier nicht nur den tieren hilfst sondern auch gleich noch den eltern...
RE: Das ist echt depremierend!
in Einmal richtig raunzen 03.12.2008 23:18von tina 79 • ~Quasselstrippe~

Du kannst aber auf http://www.diebrain.de Flyer ausdrucken und zwar zu jeder Tierart, weil viele haben bestimmt auch nur ein Meerli oder ev. eine Ratte. Da steht auch vieles drinnen und da kann man dir nicht unterstellen, den Kindern einen Verein unterjubeln zu wollen - obwohl ich die Flyer der KHP am besten finden würde, aber du weisst sicherlich am besten wie Eltern reagieren oder sich gleich wegen jedem Sch... beschweren.
Drück dir die Daumen und hoffe du kannst was verändern, viele Kaninchen werden bestimmt auch in viel zu kleinen Käfigen leben.
Finde das toll von Dir und viell. hilfts ja was
RE: Das ist echt depremierend!
in Einmal richtig raunzen 04.12.2008 11:06von WUSCHMOP (gelöscht)

Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht, ich bin zwar nicht Lehrerin aber die Zustände bei den Freunden meiner Kinder haben gereicht..... Soooo viele in schlechter Haltung
Ich habe damals sogar ein Konzept geschrieben, wollte es an die (Volks-)Schulen schicken in der Hoffnung dass viele Lehrer Tierhaltung im allgemeinen mit in den Unterricht nehmen.Leider ist das Vorhaben an die Durchsetzung gescheitert,- die Idee war nämlich eine Info-Broschüre digital beizulegen. Nur welche....? Nur über Kaninchen wäre zu spezifisch geworden, Infos über alle Tiere zu umfangreich.
Die beste Lösung ist wahrscheinlich auf Internet-Links hinzuweisen.
Nur,- ohne Unterstützung durch Erwachsene werden die Kids sich schwer tun. Viele Kinder sind überzeugt, dass die Tierhaltung die sie von zuhause mitbekommen gut und richtig ist.Allerdings haben nicht nur Eltern, sondern auch Lehrer Symbol-und Vorbild-Funktion, zumindest noch in der Volksschule.
Also ist es ganz, ganz toll wenn du es schaffst, den Kindern im Unterricht aufzuklären!!!!
RE: Das ist echt depremierend!
in Einmal richtig raunzen 04.12.2008 11:29von Bibi • Kuschelmonster

Das find ich super von dir
Toll, dass du dich da einsetzt, als du es von den Kindern erfahren hast.
Eine Unterrichtsstunde über Haustiere (deren artgerechte Haltung, Ernährung) find ich sehr gut und sinnvoll und sollte meiner Meinung nach sogar im Lehrplan stehen.
Du könntest auch nachfragen wie und wo sie leben und dann eben Vorschläge (auch in Form von Infomaterial und Bildern und Fotos) zur Verbesserung machen.
Selbst wenn viele Eltern von sich aus nichts ändern wollen, wenn die Kinder es wollen, dann setzen sie auch meist ihren Kopf durch.
Was viele auch nicht wissen, besonders wenn Eltern gegen Freilauf oder grosses Gehege sind, dass man die meisten Käfige seitlich hochklappen und somit 2 Käfige miteinander verbinden kann. für deinen Einsatz
**************************************************
Liebe Grüsse auch von meinen KANINCHEN, meinen MEERIS, Ratten, Hamstern und Mäusen!
RE: Das ist echt depremierend!
in Einmal richtig raunzen 04.12.2008 11:59von Mondlichtfee (gelöscht)

manche schulen machen so "tiertage" wo sie ihre tiere mitbringen. das ist immer ganz grausam. ich glaub, ich war da aber auch mal so ein "blödes kind" und hab mitgemacht.
du könntest es so ähnlich machen, aber halt nicht mit lebendigen tieren. gerade kinder haben gerne mäuse, hamster, meeris und kaninchen. die werden oft schlecht gehalten. darüber würde ich auf jeden fall gut informieren. katzen und hunde sind zu weit ausgebaut und da kann man nicht unbedingt sooo viel falsch machen (obwohl paarhaltung bei katzen auch gut wäre).
vielleicht kannst du fotos herzeigen von guten käfigen und welche gefahren plastik mit sich bringen, hamsterwatte, joggingbälle, wieso viel heu wichtig ist etc. einfach alles gut erklären wieso etwas gefährlich ist. wenn ein mädchen zB versteht, dass ihr hamster in einem joggingball leidet, dann wird sie das im normalfall nicht mögen und sie wird es ändern und es ihrer mutter auch weitersagen. sie wissen es ja oft einfach nicht besser..woher denn auch? die eltern glaube, dass gerade die tierhandlungen bescheid wissen müssen und somit passt das schon.
RE: Das ist echt depremierend!
in Einmal richtig raunzen 04.12.2008 12:05von Nala85 • Kuschelmonster

Bei meinen TÄ hängen immer Fotos von den Patienten. Eins ist mit einer ganzen Klasse der Volkschule die u Besuch war. Vielleicht wär das mal was? Bei kliniken anfragen etc - das kann den Kindern vermitteln dass Tiere mehr bedeuten als nur Kuscheltiere.
--------------------------------------------
Man sieht nur mit dem Herzen gut!
RE: Das ist echt depremierend!
in Einmal richtig raunzen 05.12.2008 14:31von evamareike • Mümmelchen


Mir fällt es leichter eine Reihe zu Haustieren zu halten (ist ja eh im Lehrplan in Rheinland-Pfalz). Welche Fächer hast du?
Je nach Fach könntest du Texte bearbeiten. zB in Deutsch: einen Text zu artgerechter Haltung thematisieren.
Ich habe allerdings schlechte Erfahrung gemacht mit Schülern das Thema direkt anzusprechen. Auch wenn du einem Kind sagst, dass es für das Tier nicht gut ist, so entscheiden letzendlich doch die Eltern. Du kannst Augen öffnen und eine Bereitschaft zu neuen Informationen bei Schülern wecken. Aber erwarte keinen schnellen Änderungen.
Vor allem überlege dir gut, ob du Schülern zu einem zweitem Kaninchen rätst, wenn du nicht weißt wie artgerecht das bisherige gehalten wird.

Sonst aber kann ich es empfehlen es zu thematisieren, eventuell in Absprache mit dem Biolehrer. Du wirst nicht jeden erreichen, aber vielleicht ein paar. Bei mir hat es damals auch etwas gedauert, bis sich wirklich was geändert hat.
Ach ja, mir fällt noch was ein: Sei seeeeehr sensibel und feinfühlig. Es gibt Kinder die sind regelrecht geschockt, wenn sie erfahren, dass sie ihr Tier quälen, können aber nichts am Zustand ändern, weil die Eltern dagegen sind. Sei also auf Kinder gefasst, die völlig ratlos und sehr unglücklich werden. Dann musst du dich auch mit den Eltern beschäfftigen, deine Ansichten vertreten und unter Umständen auch wegstecken, was sie dir vor Empörung sagen.
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.