![]() KANINCHENTALK - DAS FORUM FÜR KANINCHENFREUNDE |
|
Kohl pro und contra
in Ernährung 16.03.2010 08:32von Sunne • ~Geheimratshasi~

Da ich gerade versuche den Blattanteil am Frischfutter zu steigern, wollte ich mal nach eurer Erfahrung mit Kohl fragen. Die Ausführungen auf diebrain kenn ich natürlich.
Meine fressen Chinakohl gerne und ohne Probleme, lassen allerdings den weißen Strunk über.
Vorgestern hab ich erstmals von Hand kleine Stücke von Wirsing gefüttert - Nero futtert die gerne, auch ohne Probleme, Lucy hat nur geschnuppert und das Gemüse für uninteressant befunden.
Wie sieht`s da bei euch aus und was habt ihr da schon ausprobiert?!
Lg
Sunne
RE: Kohl pro und contra
in Ernährung 16.03.2010 08:35von Micha. • ~Plüschpopöchen~

ich füttere nur chinakohl und kohlrabi(-blätter), sonst hab ich noch nie irgend eine art von kohl gefüttert, würd mich auch nicht trauen.
LG Micha.
www.kaninchen-helpline.at
RE: Kohl pro und contra
in Ernährung 16.03.2010 08:40von Sunne • ~Geheimratshasi~

Zitat von Lucky
meine bekommen Wirsing, alle 2-3 Tage 1/2 Blatt pro Tier. Wird geliebt und vertragen.
An anderen Kohl (Spitz-, Weiß-, Rot-, sonstwas Kohl) trau ich mich nicht ran, da es da imm nur so riesen Köpfe gibt.
Ansonsten gibt es Kohlrabi, Broccoli, Blumenkohl
Das nennt sich bei uns Kraut ()und daran hätt ich eh nicht gedacht!
Und vom Blumenkohl fütterst du alles?
Lg
Sunne
RE: Kohl pro und contra
in Ernährung 16.03.2010 08:40von Micha. • ~Plüschpopöchen~

radieschenblätter kriegen meine auch, die mögen sie sehr gerne und auch hin und wieder mal ein radieschen.
LG Micha.
www.kaninchen-helpline.at
RE: Kohl pro und contra
in Ernährung 16.03.2010 08:41von Tattoo • ~Heimwerkerqueen~

Zitat von SunneZitat von Lucky
meine bekommen Wirsing, alle 2-3 Tage 1/2 Blatt pro Tier. Wird geliebt und vertragen.
An anderen Kohl (Spitz-, Weiß-, Rot-, sonstwas Kohl) trau ich mich nicht ran, da es da imm nur so riesen Köpfe gibt.
Ansonsten gibt es Kohlrabi, Broccoli, Blumenkohl
Das nennt sich bei uns Kraut ()und daran hätt ich eh nicht gedacht!
Und vom Blumenkohl fütterst du alles?
Meine kriegen da nur die Röschen, so wie beim Brokkoli
lg
Dia
RE: Kohl pro und contra
in Ernährung 16.03.2010 08:51von Lucky • ~Bus-Düserninchen~

Zitat von TattooZitat von SunneZitat von Lucky
meine bekommen Wirsing, alle 2-3 Tage 1/2 Blatt pro Tier. Wird geliebt und vertragen.
An anderen Kohl (Spitz-, Weiß-, Rot-, sonstwas Kohl) trau ich mich nicht ran, da es da imm nur so riesen Köpfe gibt.
Ansonsten gibt es Kohlrabi, Broccoli, Blumenkohl
Das nennt sich bei uns Kraut ()und daran hätt ich eh nicht gedacht!
Und vom Blumenkohl fütterst du alles?
Meine kriegen da nur die Röschen, so wie beim Brokkoli
da gibt es bei mir meist das Grünzeug, wenn ich Blumenkohl esse.
LG
Lucky

Zitat von Tattoo
Bei mir ist es auch so, Chinakohl (der weiße Strunk wird aber auch mitgefressen), ab und zu Kohlrabiblätter, Brokkoli und Karfiol (=Blumenkohl)..............sonstige Kohlarten hab ich auch noch nie versucht.
genau so ist es bei uns auch
Chinakohl gibts momentan fast täglich.

Zitat von SunneZitat von Lucky
Ansonsten gibt es Kohlrabi, Broccoli, Blumenkohl
Darf man geben??? Füttert man das roh? schon oder? Würd ja gern mal versuchen was meine dazu sagen. Bisher haben sie nur ab und an mal Chinakohl bekommen sonst nix, hab mir immer eingebilder Kohl fürfen die gar nicht ???
RE: Kohl pro und contra
in Ernährung 25.09.2010 12:17von Sunne • ~Geheimratshasi~

Zitat von TäufelchenZitat von SunneZitat von Lucky
Ansonsten gibt es Kohlrabi, Broccoli, Blumenkohl
Darf man geben??? Füttert man das roh? schon oder? Würd ja gern mal versuchen was meine dazu sagen. Bisher haben sie nur ab und an mal Chinakohl bekommen sonst nix, hab mir immer eingebilder Kohl fürfen die gar nicht ???
Man füttert grundsätzlich alle Obst- und Gemüsesorten roh!!!!
Und darüber handelt ja der thread wie die Ninchen auf die einzelnen Kohlsorten reagieren!
Hast du schonmal auf www.diebrain.de nachgelesen, da findet sich so einiges!!!!
Lg
Sunne
RE: Kohl pro und contra
in Ernährung 25.09.2010 13:30von mmchen • ~Paragraphenbunny~

meine hatten mit Kohl bislang nie Probleme, gibt´s aber natürlich auch nicht in Massen.
ich fütter, je nachdem, was beim Obsthof in der Restekiste liegt und was ich selber esse:
- Wirsingblätter
- Kohlrabiblätter und auch schon mal etwas von der Kohlrabi
- Blumenkohl (Röschen und Blätter)
- Chinakohl
- Brokkoli (auch Röschen und Blätter)
alles roh, eh klar. Gekocht und mit Sauce gibt´s für die beiden nichts ;-)
das mögen sie auch alles, bleibt nichts von übrig.
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.