![]() KANINCHENTALK - DAS FORUM FÜR KANINCHENFREUNDE |
|

Hallo Ihr lieben!
Es ist soweit.
Da Mädi am Mittwoch eine OP hat und ich sie nachher gut beobachten können möchte habe ich in meiner Hütte ein mehrstöckiges Gehege für meinen süßen Schnuk gebaut und Mädi zur Eingewöhnung gleich einziehen lassen.
Hier mal ein paar Einblicke:
So sieht es aus wenn ich vom Schlafzimmer/Bett aus zum Gehege schaue:
So wenn man davor steht: Das Gehege reicht bis unter die Stiegen!
Hier ein paar Gehegeinnenraumfotos ( da ist es noch nicht vollständig eingerichtet ):
Mädis lieblings Katzenhäuschen:
Und hier Mädis Einzug:
Muss alles gründlicht beschnüffelt werden.......unten
........sowie oben.......
Und hier wird schon geknabbert ( am Heu natürlich )
Ich möchte dazusagen, dass dieses Gehege nicht meinen Vorstellungen für ein artgerechtes Innengehege entspricht,
die Umstände mich aber zu dieser Bauweise gezwungen haben.
Natürlich darf sie, wenn ich zu Hause bin auch raus und in der Hütte rumhoppeln.
Sobald Mädi wieder gesund ist und die Aussentemperaturen konstant über +10°C bleiben darf sie wieder mit einem neuen Hasenmann ins mehr als 4m2 große Aussengehege einziehen.
Fotos folgen dann natürlich!
Lg
Manu

Hallo!
Nein! Das ist ganz sicher nicht für immer!
Es sei denn "immer" dauert nicht mehr lange.
Das Eigenartige ist ja, dass sich Mädi ausschließlich auf der obersten ( und kleinsten ) Ebene aufhält.
Ich musste ihr jetzt das Klokisterl und die Futter+Wasserschüssel rauf stellen, sonst wäre sie verhungert und geplatzt.
Sie geht ja nicht wenn sie ihr Klokisterl nicht hat.
Nun sitzt sie ständig im Klokisterl.
Setze ich sie nach unten hoppelt sie sofort wieder ganz hinauf und bleibt dort.
So ein Wurschtel!
RE: Mädis Einzug ins Innengehege
in Gehegeideen 04.02.2009 11:18von Micha. • ~Plüschpopöchen~

Sie muss sich erst dran gewöhnen, meine würden sich auch nicht auskennen, weil die hassen es zu hüpfen.
LG Micha.
www.kaninchen-helpline.at

Hallo!
Also im Aussengehege hatte sie keinen Genierer!
Da ist sie weitere und höhere Distanzen gesprungen als die jetzt im Innengehege vorhanden sind.
Vielleicht ist es ihr zu "babysch" und sie denkt sich, "da hupfen doch nur Butzikaninchen runter, ich bin doch kein Baby mehr ".
RAUF macht sie ja aber runter nicht mehr! Obwohl im 2. Stock ihr Lieblingskatzenhäuschen steht.
Selbst wenn ich ihr Klokisterl und die Futterschüssel runter stelle geht sie nicht runter.
Macht sie halt nicht lulu und Heu hat sie eh, braucht sie kein Leckerliefutter.
Ich denke sie ist einsam und deswegen so lethargisch.
Lg
Manu
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.