![]() KANINCHENTALK - DAS FORUM FÜR KANINCHENFREUNDE |
|
Günstige Materialien für Aussengehege?-Es geht langsam vorwärts!
in Gehegeideen 04.02.2010 08:25von supernova • ~Rockerbunny~

Ich bau ja ab dem Frühling mit meinem Bruder an dem Aussengehege für Jessie und Jamie!
Wollte daher mal fragen, was so an Materialkosten entstehen können?
Oder was Ihr mir raten könntet um ein tolles Gehege bauen zu können ohne zu hohe Materialkosten?!
Da ich ja den Kredit noch zahlen muss, aber trotzdem meinen Zwei was bieten möchte!
____________________________________________________
Glg Silvia, Jessie und Jamie RIP 13.10.2011

![]() |
RE: Günstige Materialien für Aussengehege?
in Gehegeideen 04.02.2010 18:49von Nala85 • Kuschelmonster

Wir haben 3x1m plus noch ne Hütte mit 1 qm
Hütte: fertig gekauft und super gedämmt: 100 Euro
Gehege: Holz 20 Euro, Material wie Schrauben, Beschläge 20 Euro, Gitter 40 Euro (ebay aber der versand war teuer)
Bodenplatten: 40 Euro
Geht sicher billiger aber für uns wars so ok.
--------------------------------------------
Man sieht nur mit dem Herzen gut!

![]() |
RE: Günstige Materialien für Aussengehege?
in Gehegeideen 04.02.2010 19:28von supernova • ~Rockerbunny~

Da wäre echt zu klein!
Hab ja eine Fläche von zwischen 12-18m² zur Verfügung!
Mir hilft ja mein Bruder!(Zimmermann)
Welche Steinplatten wären am günstigsten?
Waschbeton?
Da würde die Hütte darauf stehen und ein Teil vom Gehege!
____________________________________________________
Glg Silvia, Jessie und Jamie RIP 13.10.2011

![]() |
RE: Günstige Materialien für Aussengehege?
in Gehegeideen 04.02.2010 19:31von Nala85 • Kuschelmonster

Unser Garten ist 25qm da können sie laufen - das Gehege ist so gewählt dass noch was an Fläche für uns bleibt.
Waschbeton war glaub ich am billigsten - hat mir aber nicht so gefallen. Haben so gelbbeige Sandsteinplatten genommen. Dachte mir auch wäre vielleicht angenehmer für die Füße.
Was unternimmst du gegen das buddeln? Gitter?
--------------------------------------------
Man sieht nur mit dem Herzen gut!

![]() |
RE: Günstige Materialien für Aussengehege?
in Gehegeideen 04.02.2010 19:38von supernova • ~Rockerbunny~

Unser Garten ist noch groß genug!
Ich könnte da noch mehrere Gehege machen!
Was meinem Freund aber nicht gefallen würde!
Also, da das Gehege eh an die Stelle kommt, wo derzeit noch der Teich ist, werd ich da gleich mal a Gitter verlegen und mit Erde zuschütten! Teichfolie werd ich wahrscheinlich drinnen lassen!
Aber natürlich so, dass nix passieren kann, wenn Sie mal buddeln sollten!
____________________________________________________
Glg Silvia, Jessie und Jamie RIP 13.10.2011

![]() |
RE: Günstige Materialien für Aussengehege?
in Gehegeideen 04.02.2010 19:46von supernova • ~Rockerbunny~

Und runherum verlegen wir dann die Waschbetonplatten!
Natürlich dürfen Sie auch den Rest des Gartens benutzen!
Aber Gehege selbst mit isolierten Stall ist jetzt erst mal wichtig, damit mein Schatz nicht ewig spinnt, weil wir wieder Hasis haben!
____________________________________________________
Glg Silvia, Jessie und Jamie RIP 13.10.2011

![]() |
RE: Günstige Materialien für Aussengehege?
in Gehegeideen 04.02.2010 19:48von Tattoo • ~Heimwerkerqueen~

Hm, großes Außengehege wirklich günstig.
Mein Pyramidengehege hat ca. 350 Euro gekostet insgesamt. Mit Waschbetonplatten (die es übrigens auch glatt gibt).
Ich verwende für die Außengehege jedoch nur Lärchenholz, ist zwar teurer, aber es gammelt nicht so schnell weg.
Holz unbedingt bei einem Holzmarkt oder einem Sägewerk kaufen, nie in einem Baumarkt. Im Baumarkt ist es immer viel viel teurer.
Beim Draht nicht sparen.
Es gibt Leute, die haben nen günstigen Draht gekauft (oder auf Ebay bestellt) und nach 2 Jahren war er schon sehr verrostet.
Ich würde bei einem anständigen Außengehege nicht zu sehr sparen, weil Du dann länger ne Freude damit hast.
lg
Dia

![]() |
RE: Günstige Materialien für Aussengehege?
in Gehegeideen 04.02.2010 19:53von supernova • ~Rockerbunny~

Zitat von Tattoo
Hm, großes Außengehege wirklich günstig.
Mein Pyramidengehege hat ca. 350 Euro gekostet insgesamt. Mit Waschbetonplatten (die es übrigens auch glatt gibt).
Ich verwende für die Außengehege jedoch nur Lärchenholz, ist zwar teurer, aber es gammelt nicht so schnell weg.
Holz unbedingt bei einem Holzmarkt oder einem Sägewerk kaufen, nie in einem Baumarkt. Im Baumarkt ist es immer viel viel teurer.
Beim Draht nicht sparen.
Es gibt Leute, die haben nen günstigen Draht gekauft (oder auf Ebay bestellt) und nach 2 Jahren war er schon sehr verrostet.
Ich würde bei einem anständigen Außengehege nicht zu sehr sparen, weil Du dann länger ne Freude damit hast.
für den Tip, Dia!
Das Holz kann mein Bruder in der Firma besorgen!
Draht Kauf ich im Baumarkt!
Was soll ich am Besten als Dach verwenden?
Dachpapp?
____________________________________________________
Glg Silvia, Jessie und Jamie RIP 13.10.2011

![]() |
RE: Günstige Materialien für Aussengehege?
in Gehegeideen 04.02.2010 19:57von Tattoo • ~Heimwerkerqueen~

Zitat von supernovaZitat von Tattoo
Hm, großes Außengehege wirklich günstig.
Mein Pyramidengehege hat ca. 350 Euro gekostet insgesamt. Mit Waschbetonplatten (die es übrigens auch glatt gibt).
Ich verwende für die Außengehege jedoch nur Lärchenholz, ist zwar teurer, aber es gammelt nicht so schnell weg.
Holz unbedingt bei einem Holzmarkt oder einem Sägewerk kaufen, nie in einem Baumarkt. Im Baumarkt ist es immer viel viel teurer.
Beim Draht nicht sparen.
Es gibt Leute, die haben nen günstigen Draht gekauft (oder auf Ebay bestellt) und nach 2 Jahren war er schon sehr verrostet.
Ich würde bei einem anständigen Außengehege nicht zu sehr sparen, weil Du dann länger ne Freude damit hast.
für den Tip, Dia!
Das Holz kann mein Bruder in der Firma besorgen!
Draht Kauf ich im Baumarkt!
Was soll ich am Besten als Dach verwenden?
Dachpapp?
ich hab Bitumenziegel verwendet.
Sieht klasse aus, sind leicht zu verarbeiten und absolut dicht.
Da haben 3 m² beim Hornbach ca. 15 Euro gekostet.
lg
Dia

![]() |
RE: Günstige Materialien für Aussengehege?
in Gehegeideen 04.02.2010 20:09von supernova • ~Rockerbunny~

Zitat von Tattoo
ich hab Bitumenziegel verwendet.
Sieht klasse aus, sind leicht zu verarbeiten und absolut dicht.
Da haben 3 m² beim Hornbach ca. 15 Euro gekostet.
Das sieht auch sicher toll aus!
Muss ich mir noch überlegen!
Hab ja eine größere Fläche!
Werd den größten Teil des Geheges abdecken, damit Sie bei Schlechtwetter auch rauskönnen!
____________________________________________________
Glg Silvia, Jessie und Jamie RIP 13.10.2011

![]() |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.