![]() KANINCHENTALK - DAS FORUM FÜR KANINCHENFREUNDE |
|
RE: Eure Gehege
in Gehegeideen 19.03.2008 08:30von Lucky • ~Bus-Düserninchen~

Na prima, nun habt ihr alle meine Pro´s und Contra´s erwähnt. Klar muss ich da Geld reinstecken, habe auch schon ne ziemlich genaue Vorstellung, wie es aussehen soll. Aber sie sind dann eben nicht direkt bei mir, sondern unten im Garten... Da ich aber eh den ganzen Tag auf Arbeit bin, macht es ja kaum nen Unterschied, ob sie auf dem Balkon sind, oder im Garten...
Der Vorteil von dem Teil ist halt, dass es schon ein Dach hat, was beim Balkon ja nicht der Fall ist. Am Balkon müsste ich ein Dach hin machen, wsa irgendwie ja auch befestigt werden muss. D. h. es müssen Löcher in die Aussenfassade gemacht werden. Da kenn ich mindestens 2 Leute, die was dagegen haben.
Da unten wäre es wurscht, was ich da mache.
Ich habe mich am vergangenen We mit meinem Freund unterhalten, wie ich das sehe, was ich vorhabe. Er hätte z. B. nichts gegen so ein Häuschen, wie es Tattoo hat.
was ihm nicht gefällt, ist sowas, wie es Col hat:
weil es halt so offen ist...
Und gegen das Teil unten im Garten hat er ja auch nichts. Klar, da sieht er die beiden ja auch nicht mehr.
Ne im Ernst. Ich denke, da kann man was richtig schönes draus machen. Ich hatte auch vor, da einen Schrank mit unter zu stellen, so dass ich gleich alles beieinander habe, Futter, Streu, Heu, Bürsten, Putzmittel usw..
LG
Lucky
RE: Eure Gehege
in Gehegeideen 22.03.2008 11:46von Lucky • ~Bus-Düserninchen~

ja aber ihm gefällt es mit Häuschen besser. Naja ist je eh egal, weil das hier in dem Garten ja nicht zum tragen kommt. Wenn wir mal ein Haus haben, wo wir mit dem Garten machen können, was wir wollen, dann bau ich was richtig großes hin. So, und dann hab ich auch mehr Platz für noch mehr Kaninchen.
Ich werde mit ihm noch mal sprechen, wegen diesem Unterstand. Mal schauen, ob er mir ein bisschen helfen wird...
LG
Lucky
Ich bin baue auch gerade mein Gehege um da ich es im Herbst übereilt für meine Notfelle aufbaun musste.
http://medanos.de.tl/Gehegebau.htm
Hoffe das ich die nächsten Wochen fertig werde.
Bin leider noch immer nicht ganz fertig
Hier sind mal wieder neue Fotos von meinem L-Förmigen Gehege:
Auf der langen Seite habe ich einen Wind und Regenschutz angebracht - der Buddelbereich ist aber frei - zur Straße hin wurde das Gehege wieder mit einer Schilfmatte verkleidet. Nicht das wieder einer meine Kaninchen klaun will - aber da müsste er mittlerweile mit einem Seitenschneider anrücken ]ravehb[
Wurde aber mittlerweile auf ca. 1,60 verbreitert und überdacht und ist ausserhalb des Gartens nicht mehr als Gehege zu erkennen.
Von meiner Hängematte, Pool oder Sitzbank habe ich aber freie Sicht auf meine Nins
RE: Eure Gehege
in Gehegeideen 31.05.2008 20:49von Micha. • ~Plüschpopöchen~

Zitat von Holly
michaela das ist doch deins neh XD :)
Ist das ein ganzes zimmer? und wie viele m² hat es ?
Mein Gehege ist auf Seite 1 in diesem Thread, der 2.Beitrag.
Es hat 10m² für 3 Kaninchen.
LG Micha.
www.kaninchen-helpline.at

Zitat von TattooUnd brauchen tun sie nur die APA-Box!

Zitat von Micha.
Der Käfig ist auch nur das Klo, der ist immer offen.
Ich hab den Käfig jetzt weggetan, da war Lotti so unglücklich, dass ich ihn ihr wieder zurückgegeben hab.


Hässlich schaut's aus - aber Hauptsache, sie fühlt sich wieder wohl...

RE: Eure Gehege
in Gehegeideen 09.06.2008 17:53von Micha. • ~Plüschpopöchen~


Birgit und ich haben gestern einen Doppelstock aufgebaut ...
Wir hätten es fast nicht geschafft ...

LG Micha.
www.kaninchen-helpline.at

sie hat ewig an den Stäben gerüttelt und wollte unbedingt raus.
Zwei Mal hat sie es nachts geschafft und saß jedes Mal glückselig AUSSERHALB vom Gehege IM Käfig!

//edit: ach ja. und seit ich den Käfig wieder reingestellt hab - kein Fluchtversuch mehr!


Zitat von Micha.wieso denn unglücklich?
Birgit und ich haben gestern einen Doppelstock aufgebaut ...
Wir hätten es fast nicht geschafft ...
Aber nur fast... bravo!

wo steht denn der jetzt?
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.