![]() KANINCHENTALK - DAS FORUM FÜR KANINCHENFREUNDE |
|
RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 08.01.2009 21:39von butterbluemchen • ~ppppsycho-nini~

RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 08.01.2009 21:40von schnufflon78 • ~pinkes Chaosnini~

Oder man vermittelt ihn in ein liebevolles zuhause, wo er sein darf, wie er ist.
RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 09.01.2009 01:50von biggi • ~Stehohrgruftihasipupsi~

wenn du éin behindertes kind bekommst-
was machst du damit?
aussetzen?
zur adoption freigeben?
wenn dein partner morgen einen unfall hat
und an krücken gehen muss
oder gar im rollstuhl sitzt-
trennst du dich von ihm?
gibst du ihn ins pflegeheim?
wie herzlos und egoistisch muss ein mensch sein,
der so denkt und handelt

kaninchen sind keine ware,die man bei nichtgefallen umtauscht!!
kaninchen sind genau wie kinder auch familienangehörige,
für die man alles menschenmögliche tut!
ich hab damals mein carolinchen vorm topf gerettet.
keine 2 tage später bekam sie ne dicke,fette lungenentzündung.
4 wochen lang ta besuche,tag und nacht verpflegung,medis,...
und 280 euro ärmer.
für ein fast fremdes tier hab ich das gemacht.
und ja,ich würde es immer wieder so machen!
"du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!" (antoine de saint-exupery)
wenn du nur halb so viel grips wie gefühl hast,
dann denk zumindest drüber nach.
bevor du sie zurückgibst,
dann lieber noch das
Zitat von schnufflon78
Oder man vermittelt ihn in ein liebevolles zuhause, wo er sein darf, wie er ist.
carolinchen im herzen
RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 09.01.2009 10:24von Bibi • Kuschelmonster

Oje, das ist wirklich keine gute Nachricht
In einem gebe ich recht: man soll keinen Züchter, Vermehrer oder Zooladen unterstützen.
Aber nur weil es eine Behinderung hat wieder abgeben, das ist schon traurig. Wenn es gesund gewesen wäre, hättest du die beiden ja auch behalten, oder
aber ich verstehe das nicht ganz, besonders da ich immer nur behinderte, kranke und hässliche Tiere aufgenommen habe.
Ich habe z.b. ein Kaninchen mit nur 3 Beinen, eines mit einer gebrochenen Hüfte (was vom TA bereits operiert wurde), ein gelähmtes Meeri,...
und gerade diese eh schon bestraften armen Lebewesen haben ein Recht auf ein schönes Zuhause.
**************************************************
Liebe Grüsse auch von meinen KANINCHEN, meinen MEERIS, Ratten, Hamstern und Mäusen!

Zitat von Doris79
Ich lese gerade, du bist erst 15.
Wenn deine Eltern nicht für mögliche Tierarztkosten aufkommen möchten (was aber nebenbei bemerkt, bei jedem Tier irgendwann mal passieren kann), dann bitte versuch ihn wirklich in ein gutes Zuhause zu vermitteln!
Hast du ihn denn nun zurück gebracht??
Sie ist 18, Doris, du hast dich verschaut.

Hallo,
Ich versteh, dass manche von euch mich für herzlos oder dummm halten, aber bevor hier von enigen so munter über mich hergezogen wird, darf ich ja wohl erstmal antworten und selbst stellung nehmen.
glaubt ja nicht, dass es mir leicht fällt, sie zurückzugeben. tatsache ist, dass die züchterin das tier sicher nicht totschlagen wird. sollte sie irgendwelche andeutungen in diese richtung machen, werde ich den kleinen nicht bei ihr lassen. und es geht mir auch nicht um die 15 euro, die man vielleicht zurückbekommt. als ich der besitzerin vo der krankheit berichtet habe, wollte SIE die beiden zurückhaben, weil sie wohl befürchtet, dass ich mich nicht ausreichend sorgen würde oder irgendwelche gerüchte über sie verbreite, was ja hier auch ohne mein zutun von selbst geschehen ist.
ihr braucht auch nicht zu befürchten, dass er schlechter behandelt wird, nur weil er wieder zurück muss. die letzten tage werden so angenehm wie möglich gestaltet. ich füttere ihn teilweise per hand, damit die schwester ihm nicht alles wegnimmt. außerdem haben wir das ganze gehege umgebaut, damit er möglichst viel bewegungsfreiheit hat, ohne irgendwo abzustürzen oder anzustoßen.
sollte die besitzerin es erlauben, kann man ja darüber reden, ihn weiterzuvermitteln. denn obwohl ich 18 bin lebe ich bei meiner mutter, und da sie nicht gestattet, das kranke kaninchen zu behalten werde ich tun was sie sagt. egal für wie geist- und wilenlos ihr mich haltet. meine familie und der friede mit meiner mutter geht vor ein kaninchen, sorry.
es ist ja nicht so, dass wir grundsätzlich tiere umtauschen... als wir unsere mix-hündin aus dem TH geholt haben, wurde sie uns auch als 9 monate alt vorgestellt und nacher ergab es sich, dass sie etwa 2 jahre alt, nicht stubenrein und trächtig mit 8lingen war. wir haben sie auch nicht zurückgegeben, sondern alle nötigen geburtsvorbereitungen (wurfkiste, ultraschall, röntgen, TA betreuung...) übernommen sowie zwei monate lang 9 hunde in der wohnung gehabt, was uns insgesamt etwa 5.000 euro gekostet hat. da beschwert man sich auch nicht.
also, wenn ihr irgendetwas anzubieten habt, was mir weiterhlft, bin ich gerne bereit tipps anzunehmen und darüber nachzudenken. ich weiss auch, dass nicht alle züchter das gelbe vom ei sind.
aber auch wenn ihr es nicht vertsteht, dass ich mich bereiterklärt habe, beide zurückzugeben, so solltet ihr vielleicht trotzdem einen freundlichen ton behalten.
Danke
RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 09.01.2009 13:16von butterbluemchen • ~ppppsycho-nini~

hallo sirius!
wenn du sie nicht behlaten willst ist sicher besser sie abzugeben als sie zu behalten und es nciht zu wollen!
sie zu der züchterin zurückgeben würde ich sie aber auf keinen fall!!! weil klar! die erzählt dir jetzt das blaue vom himel damit sie keine schlechte nachrede hat! solltest du sie nciht persönlcih wirklcih gut kennen würde ich ihr nicht vertrauen!
toll dass du das gehege umgestaltet hast für den süssen! per hand füttern sit sicher wichtig da er noch jung ist und viel zum essen braucht um gescheit zu wachsen etc!
wäre es denn möglich dass du die zwei noch behältst bis du sie selber an einen gute platz vermttelt hast?
vielleicht kann sie wer hier vom forum übernehmen?
und wilst du dir denn dann neue ninis anschaffen?
wenn ja bitte sei doch so lieb und nimm dir welche vom tierheim oder der helpline! da gibt es so viele süsse kaninchen! und auhc oft sehr junge und alle möglichen optischen unterschiede! da findet wirklcih jeder ein zuckersüsses nini! teurer sind sie auhc nciht, aber kastriert und du weist von vorhinein die charaktereigenschaften und ob sie gesund sind!!!!
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
lg von poca, lumpi und anna
RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 09.01.2009 13:22von Monty • ~helfendes Händchen~

ich hab mir das jetzt mal alles durchgelesen und ich muss dazu sagen:
ICH finde schon, dass der ton gepasst hat! immerhin haben wir bis jetzt nicht gewusst, dass sich die züchterin "angeblich" solche gedanken macht. das passt eigentlich überhaupt nicht zu züchtern und ist mir komplett neu. aber ich lass mich gern eines besseren belehren! ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, dass eine züchterin (= jemand, der kaninchen züchtet um GELD zu machen und nur deswegen!) ein behindertes kaninchen behält.
schön dass du aber meinst, du würdest es behalten, wenn sie etwas von töten oder so erwähnt! aber ob sie es dir dann wieder gibt?
ich würde das kaninchen niemals abgeben, gerade weil es behindert ist! ich finds total lieb, dass du dem nini schon alles behindertengerecht eingerichtet hast - und wenn du es nicht willst, ist es sicher besser, es nicht abzugeben, aber bitte bitte nicht zurück zur züchterin!
dann doch lieber jemand anderen! ich weiß ja nicht, wie das bei züchtern ist, aber du kannst es doch weitervermitteln? hast du irgendetwas unterschrieben?
kann sich denn keiner hier erbarmen? wenn ich platz hätte, dann sofort!
glg Caro
___________________________________________________
..."Du kannst unmöglich alle retten, das hat doch keinen Sinn." Der Junge bückte
sich trotzdem, nahm den nächsten Seestern auf und warf ihn lächelnd ins Meer.
"Aber für diesen Einen macht es den Unterschied!"
RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 09.01.2009 13:24von tina 79 • ~Quasselstrippe~

Sirius, sag mal der kleine ist ja dann gar nicht kastriert, du hast doch dann ein Männchen und ein Weibchen, nicht dass da wieder was passiert und das weibchen schwanger wird.
Also ich würde dir wenn dann zu 2 kastr. Ninchen aus dem Tierheim raten, die sind tierärztlich untersucht und auch wenn sie schon älter sind, auch kleine Kaninchen werden schnell groß, ich finde man sollte nicht nur nach der Putzigkeit und dem Aussehen gehen, auch Second Hand Kaninchen haben die Chance auf ein schönes Zuhause verdient.
kannst auch mal auf http://www.tierfreunde.at schauen, da vergeben auch viele Leute ihre Kaninchen, manche sind schon kastriert - und die sind sehr oft arm und müssen im Käfig leben.
Deine beiden würde ich dennoch versuchen privat zu vermitteln, bei uns in der Tierhandlung sagen sie auch immer, dass sie kranke Tiere zurücknehmen und die dann behandeln oder dem Züchter zurückgeben, so ein Mist, die werden Schlangenfutter oder im lager erschlagen.
lg

Hallo,
ich meinte auch nicht, dass der Ton zu aggressiv gewesen wäre, aber ich kenns von anderen foren dass sowas leicht mal "escaliert".
hab schon per PN mit einem Fori geredet, der sie übernehmen könnte, muss aber noch abgeklärt werden mit der vorbesitzerin und so...
außerdem ist sie ja keine richtige züchterin mit 20 kaninchen oder so, sie hat eben ein paar oder einen rammler mit 2 häsinnen und die bekommen ab und zu nachwuchs. das ist dann schon was anderes als wenn man professioneller züchter ist.
« Diesmal brauchen wir Daumendrücker!! | noch immer kokis - frischfutter? ananas? wie heiss waschen? » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.