![]() KANINCHENTALK - DAS FORUM FÜR KANINCHENFREUNDE |
|

Hallo jushasi!
Ich finds echt klasse, dass du dich den süßen armen Schnukis angenommen, sie gerettet hast.
Es geht uns ja nicht um die kranken Tierchen vom Züchter sondern um die "gesund" gezüchteten Schnukis.
Natürlich brauchen die auch ein gutes und liebevolles Zuhause.
Auch ist es klar, dass es immer Tierzüchter geben wird und Leute die die Tierchen kaufen werden.
Es geht um die armen Schnukis im Tierheim die schon lange auf ein Zuhause warten, wo auch der Platz schon langsam eng wird.
Jene die aus irgendwelchen Gründen dort abgegeben wurden oder sogar von ganz üblen Verhältnissen geholt wurden.
Die meisten meinen ja wohl eher, wenn sie vom Züchter reden, gesunde, schöne, EDLE Tiere. Selten denken die da an jene, die in einer Ecke ihr Leben fristen.
Also: lieber ein armes 08 15 Kaninchen vom Tierheim holen( oder wie du - eines retten ) als die Züchter in ihrer Sache unterstützen.
Ganz liebe Grüße
Manu
RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 09.01.2009 20:08von Doris • KANINCHEN-HELPLINE | 25.734 Beiträge | 21874 Punkte
Ich finde auch niemand hier hat sich im Ton vergriffen und ich würde nicht unbedingt sagen, dass es eskaliert ist.
Tatsache ist nun einmal, dass wir alle nur den einen Gedanken hatten "der Kleine wird umgebracht"! Und glaube mir, erschlagen oder als Schlangenfutter endend, diese Tiere sind beim Züchter bzw. Vermehrer totgeweiht!!!!
Wie butterbluemchen schon geschrieben hat, die Tatsache, dass sie die Nins zurücknimmt und meint das ist kein Problem, liegt doch letztendlich nur daran, dich als Kunden zufriedenzustellen und dass du vielleicht Freunden erzählst, wie nett die doch ist und man sich da ruhig Ninchen holen kann.
Sorry, aber ich habe schon Geschichten gehört von solchen Leuten da wird mir übel! Behandeln Tiere wie Stück Dreck!!!!!!!!!!!

RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 10.01.2009 00:30von jushasi • Schpämninchen

Natürlich werden die Tiere beim Züchter umgebracht, wenn das Tier nicht den Zuchtmerkmalen entspricht! Alles andere zu denken, wäre verkehrt! Der Züchter züchtet die Tiere nicht um des Tierenswillen, sondern um Kapital daraus zuschlagen. Nur wird er es nicht zugeben, da das Töten eines Tieres dem TA vorbehalten ist und für Züchter gibt es keine Ausnahmen!Aber bevor du Tiere der Züchterin zurück gibst, sollten wir uns im Forum noch beratschlagen und eine andere Lösung finden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
"Nicht die Tiere müssen die Sprache der Menschen lernen, sondern wir sollten lernen die Tiere zu verstehen"
RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 10.01.2009 08:56von Micha. • ~Plüschpopöchen~

Klasse Jushasi, sowas nennt man wahre Tierliebe.
Wenn man zu einem Tier steht, auch wenn es krank ist und es dann eben nicht im Stich lässt.
LG Micha.
www.kaninchen-helpline.at
RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 11.01.2009 05:27von biggi • ~Stehohrgruftihasipupsi~

Zitat von jushasi
Natürlich werden die Tiere beim Züchter umgebracht, wenn das Tier nicht den Zuchtmerkmalen entspricht! Alles andere zu denken, wäre verkehrt! Der Züchter züchtet die Tiere nicht um des Tierenswillen, sondern um Kapital daraus zuschlagen. Nur wird er es nicht zugeben, da das Töten eines Tieres dem TA vorbehalten ist und für Züchter gibt es keine Ausnahmen!Aber bevor du Tiere der Züchterin zurück gibst, sollten wir uns im Forum noch beratschlagen und eine andere Lösung finden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

carolinchen im herzen
RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 11.01.2009 17:09von schnufflon78 • ~pinkes Chaosnini~

RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 11.01.2009 18:07von butterbluemchen • ~ppppsycho-nini~

RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 11.01.2009 18:08von Micha. • ~Plüschpopöchen~

LG Micha.
www.kaninchen-helpline.at
RE: Gleichgewichtstörung
in Gesundheit 11.01.2009 19:27von schnufflon78 • ~pinkes Chaosnini~

« Diesmal brauchen wir Daumendrücker!! | noch immer kokis - frischfutter? ananas? wie heiss waschen? » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.